In unserem Schaufenster zeigen wir regelmäßig wechselnde Ausstellungen zu den Themen Tod, Trauer und Abschied. Die Texte zu den Ausstellungsthemen können Sie bei uns kostenlos mitnehmen.

Andere Länder, andere Sitten

Bild: #89112137 von Photocreo Bednarek - stock.adobe.com

„Gut sterben“ heißt ein Programm eines Heilzentrums in Seoul, Südkorea...

Weiterlesen …

Ego oder zugehörig?

(Foto: AdobeStock #174740668 von Wilma)

Selbstverwirklichung, Selbstdarstellung, Selbstoptimierung – in unserer heutigen Gesellschaft sind diese Themen allgegenwärtig.

Weiterlesen …

Spielzeug für trauernde Kinder?

Bild: #176964480 von tampatra - stock.adobe.com

In Kooperation mit LEGO® hat der niederländische Trauerpädagoge Richard Hattink Bestattungsspielzeug für Kinder entwickelt. Die Idee dahinter: spielend mit den Themen Tod und Trauer umgehen.

Weiterlesen …

Reiseführer für Verstorbene

(Foto: AdobeStock #250476548 von Dmytro Titov)

Der Dalai Lama erklärt in einem Interview: „Das Leben ist wie ein Wechsel. Wenn Ihre Kleider alt geworden sind, schmeißen Sie sie weg und nehmen neue, schöne Kleider. So ähnlich ist es mit dem alten Körper, der nicht mehr richtig funktioniert. Man wechselt hinüber zu einem neuen Körper. Einem Körper mit mehr Energie und Frische.“

Weiterlesen …

„Friedhof 2030“

Bild:#16401086 von Glenda Powers -  stock.adobe.com

Eine Initiative des Kuratoriums Deutsche Bestattungskultur und des Bundesverbandes Deutscher Bestatter e.V.

Weiterlesen …

Erfahrung – die große Unbekannte

Bild: # 229251806 von vladk213 - stock.adobe.com

„Meiner Erfahrung nach …“ So beginnen manchmal ältere Menschen, wenn sie aus ihrem Leben erzählen....

Weiterlesen …

Ein Fest zu Ehren!

Bild:#43744241 von Pierre-Yves Babelon -  stock.adobe.com

Tagelang wird gefeiert, gesungen und getanzt. Trauerfeiern im afrikanischen Ghana sind bunt, fröhlich und lautstark...

Weiterlesen …

Werden wir unsterblich?

(Bild: Adobe #106609879 von magicmine)

Israelische Forscher haben mit einem 3-D-Drucker ein kleines Herz hergestellt...

Weiterlesen …

Wenn die Gießkanne schwerer und schwerer wird.

Bild: #230814150 von Little Adventures - stock.adobe.com

Das kennt wohl jeder: Die Sonne lacht, Regen ist weit und breit nicht in Sicht...

Weiterlesen …

Bucket List oder: Gas geben, bevor es zu spät ist.

Bild: #182534308 von Clement – stock.adobe.com

Was wollen Sie eigentlich noch erreichen oder einfach nur erleben?

Weiterlesen …

Es regnet schon wieder

Bild: Adobe # 93824393 von Sabine Schönfeld

Kennen Sie Menschen, die ständig über das Wetter meckern?

Weiterlesen …

Bestattungshäuser – mittendrin im Leben

Bild: #174344838 von Africa Studio - stock.adobe.com

Oft findet man sie in ganz normalen Wohnstraßen...

Weiterlesen …

Warum eigentlich carpe diem?

Bild #199646818 von GIS – stock.adobe.com

„Nutze den Tag“ – so wird „carpe diem“ im Allgemeinen interpretiert...

Weiterlesen …

Am Ende auch für die Zukunft

Bild:#72712379 ©  peterschreiber.media - stock.adobe.com

Laut einer Umfrage der Aeternitas e.V. − Verbraucherinitiative Bestattungskultur vom März 2016 finden...

Weiterlesen …

Geh rückwärts

Bild: #23736695 © Andrey Bandurenko - stock.adobe.com

Neulich am Flughafen. Szenen ungeahnter Wichtigkeit spielen sich ab...

Weiterlesen …

Wenn Eltern älter werden. Einfach mal drüber sprechen.

Bild: #210402272  von shevchukandrey - stock.adobe.com

„Meine Mutter und mein Vater? Beide Ende 70, eigenverantwortlich, aktiv...

Weiterlesen …

Vom Werden und vom Sterben

Bild: #1086690899 von unlimit3d - stock.adobe.com

Die Geburt wird oft als Wunder bezeichnet. Wie hat die Natur das nur eingerichtet?

Weiterlesen …

Die letzte Un-Ruhe. Stille Bestattungen.

Bild: #2386407 von Kica Henk– stock.adobe.com

Reederei gesteht Panne:
„... die Urnen sind aus Versehen ins Meer gefallen …“

Weiterlesen …

Wertschätzung und Verständnis

Bild: #190255143 von storm – stock.adobe.com

Haben Sie gute Vorsätze für das neue Jahr?

Weiterlesen …

Es bleibt spannend!

Bild: #46473114 von esebene – stock.adobe.com

Das kann man in jedem Fall auch von der deutschen Bestattungskultur sagen.

Weiterlesen …

Überhaupt nicht last minute

Bild: #183663780 von masson stock.adobe.com

Es kommt so plötzlich, wie immer. Weihnachten steht vor der Tür.

Weiterlesen …

Auch Sterbende haben das Recht, am Leben teilzuhaben.

Bild: #70220347 - von zmijak - stock.adobe.com

So die Maxime der Engagierten im Projekt „Letze Hilfe“ mit Sitz in Schleswig.

Weiterlesen …

Bildgewordene Erinnerungen

Bild: #197692662 von Gabriele Rohde - stock.adobe.com

Wann haben Sie zuletzt in einer Fotokiste gekramt? Das ist vermutlich lange her. 

Weiterlesen …

Chatten für die Trauer: doch-etwas-bleibt.de

Bild: #205413957 - © Anna Jurkovska - stock.adobe.com

Chatten, posten, teilen – das sind Schlüsselwörter für die heutige Kommunikation vor allem jugendlicher Menschen.

Weiterlesen …

Das Hörbuch für Hinterbliebene

Bild: #220944048 von yuriygolub stock.adobe.com

„Ich vermisse meine Mama so sehr. Vor allem ihre Stimme.“

Weiterlesen …

Día de los Muertos, der Tag der Toten

Bild: #190305774 von maqzet stock.adobe.com

Ein buntes, schillerndes und lautes Fest zu Ehren der Verstorbenen?

Weiterlesen …

Darf man das?

Bild: #13008847 – von Paul Stock – stock.adobe.com

Der Umgang mit den Themen Tod und Trauer unterliegt vielen Konventionen, die wir übernehmen und zu selten hinterfragen.

Weiterlesen …

Netzwerk Generation 50+

Bild: #959295 von Christian Schwier – stock.adobe.com

„Lebendig, erfahren und engagiert.“

Weiterlesen …

Gute Wünsche an die Lebenden

Was wünschen wir uns, wenn wir uns vorstellen unser Leben wäre am Ende?

Weiterlesen …

Und zuletzt ein Schnäpschen zu Ehren …?

in einer kleinen Stadt in der Mitte Deutschlands...

Weiterlesen …

Das Leben ist Veränderung

Einatmen, aufatmen, durchatmen! Den Duft der ersten zarten Knospen und Blumen wahrnehmen.

Weiterlesen …

Der Nachlass der Zukunft – nur noch im World Wide Web?

Der digitale Nachlass ist schon seit einigen Jahren Thema in der Bestattungsbranche...

Weiterlesen …

08/15 war gestern!

Ästhetik und Design fürs Jenseits

Weiterlesen …

Mit Kindern über den Tod reden

„Wie passt Opa in die Urne? Und wann wacht Oma wieder auf?“

Weiterlesen …

Bio auf dem Friedhof?

Da fragt man sich natürlich, ob man das überhaupt sagen darf: „Leben auf dem Friedhof“?

Weiterlesen …

Über den Tod sprechen und warum das wichtig ist

Wenn Menschen älter werden, beginnen sie vermehrt, über den Tod zu sprechen, und beginnen Sätze mit der Floskel: „Wenn ich dann irgendwann nicht mehr bin.“

Weiterlesen …

„Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.“ Thomas Morus

Traditionen sind in allen Zeiten und zu allen Anlässen gute Begleiter für uns Menschen. Denn sie geben Sicherheit und Vertrauen und lassen uns recht ruhig auch unangenehme Momente und Ereignisse überstehen.

Weiterlesen …

Die Angst vor dem Tod ist eigentlich die Angst vor dem Leben

In unseren Büros und Arbeitsstätten sehen wir jeden Tag die gleichen Gesichter, gehen den gleichen Tätigkeiten nach, werden müde und verbringen den Abend vorm Fernseher. 

Weiterlesen …

Wenn einen der Winterblues packt …

… dann ist das laut einer Internet-Definition keine Krankheit, sondern eine normale Reaktion auf den Wechsel der Jahreszeiten.

Weiterlesen …

Per Anhalter bis zum Lebensende und wieder zurück

Jede Zeit hat ihre Rebellen. Sie schwimmen gegen den Strom und tun das, was andere verurteilen – das, wovor andere Angst haben, und das, wofür sie belächelt werden.

Weiterlesen …

Wo (k)ein Hund begraben ist …

Seit über zwei Jahren herrscht nun „Tote Hose“ auf dem Friedhof „Unser Hafen“ im Essener Stadtteil Frintrop./p>

Weiterlesen …

Auch mal Ballast abwerfen – äußerlich & innerlich

Spätestens bei einem Umzug wird uns meist bewusst, wie viel „Kram“ sich eigentlich in den letzten Jahren angesammelt hat. 

Weiterlesen …

Grabmale − ein letztes Statement

Grabmale können vieles, sie können protzen oder tiefstapeln, glänzend dastehen oder gar nicht vorhanden sein.

Weiterlesen …

Wie viel darf die Angst bestimmen – und wie viel wir selbst?

Es sind aufwühlende Zeiten. Die Flüchtlingskrise hat in der jüngsten Vergangenheit stark polarisiert und uns vor so manche Herausforderung gestellt.

Weiterlesen …

Der Tod

Der Tod ist nicht nur ein uns nahes Thema der lokalen Trauerseiten, er schafft es immer öfter auf die Titelseiten der Tageszeitungen.

Weiterlesen …

Den letzten Willen umsetzen – auf Nummer sicher gehen.

Nicht immer wird der letzte Wille so umgesetzt, wie gedacht. Die Gründe dafür sind vielfältig, ein nicht auffindbares Testament ist einer davon.

Weiterlesen …